5ce5d25e-087c-4b92-87e3-a8ab12596237

Quishing - Gefahr durch QR-Codes oder doch nicht?

Quishing ist eine moderne Form des Phishings, bei der manipulierte QR-Codes dazu verwendet werden, Nutzerinnen und Nutzer auf gefälschte Webseiten zu locken oder Schadsoftware zu verbreiten. Diese Angriffe nehmen zu, da QR-Codes im Alltag weit verbreitet und auf den ersten Blick schwer überprüfbar sind. Durch vorsichtiges Scannen, Vorschau-Funktionen, sichere Scanner-Apps und Offline-Erstellung eigener QR-Codes lässt sich das Risiko stark minimieren. QR-Codes sind an sich nicht gefährlich – gefährlich wird es nur, wenn sie manipuliert oder aus unbekannten Quellen stammen. Mit Achtsamkeit und dem richtigen Werkzeug bleiben sie ein sicheres und praktisches Mittel der Informationsübertragung.

👉🏼 Um das Erweitern des Artikel für mich einfach zu halten, habe ich diesen hier veröffentlicht.

Vorheriger Beitrag
2 / 11
Nächster Beitrag

„Wenn du etwas so machst,wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst.“

Charles Kettering

- US-amerikanischer Wissenschaftler -